Nicht Äpfel und Birnen vergleichen und ob ein Preisvergleich möglich ist, hängt von Ihnen ab.
Was Sie berücksichtigen müssen, damit Sie nicht Äpfel und Birnen vergleichen.
Sie planen eine neue Website und wenden sich an verschiedene Anbieter wie Webagenturen, Freiberufler, etc. Damit Sie Angebote, die Sie erhalten, tatsächlich miteinander vergleichen können, müssen Sie folgendes berücksichtigen:
Bei Ihrer Anfrage müssen Sie klar formulieren, was Sie von einem Angebot erwarten. Dazu gehört ein Pflichtenheft, bzw. eine Projektbeschreibung und auch die Aufforderung, bestimmte Kosten zu strukturieren. Ein Angebot sollte also mindestens folgende Bereiche beinhalten:
Wenn Sie einem Anbieter nicht sagen, was in der Offerte alles drin sein soll, bekommen Sie in der Regel ein Angebot, das sich nicht mit anderen vergleichen lässt.
Sie sollten von einer Agentur bei einer Anfrage auch verlangen, dass in der Offerte aufgeführt werden soll, welche Leistungen nicht in dem Angebot enthalten sind.
Je genauer Sie die Anfrage formulieren, desto eher können Sie anschliessend verschiedene Offerten miteinander vergleichen.
Für viele unserer Kunden ist der Preis ein sehr wichtiger Punkt bei der Entscheidung, wer den Auftrag bekommt. Beim Vergleich der Offerten sollten aber unbedingt noch weitere Kriterien berücksichtigt werden. Zum Beispiel:
Wie Sie Ihr Projekt planen und ausschreiben, welche Kriterien Sie für die Entscheidung der Auftragsvergabe verwenden sollen und was Sie bei der Suche nach einem geeigneten Partner berücksichtigen müssen, haben wir detailliert in unserem kostenlosen E-Book aufgeführt. Dort finden Sie auch Bewertungsformulare und vieles mehr.